|
Die Flatterscheiben werden aus
zugeschnittenen Keilen hergestellt,
die garantiert bis zum Zentrum reichen.
Die Deckblätter und die Zwischen-
lagen bestehen aus vollrundem Material. |
|
 |
|
|
|
Die Deckblätter und die Zwischenlagen
bestehen aus vollrundem Material. |
|
 |
|
|
|
|
|
mit Festkern und Bohrung für Welle
oder mit Pappring für Zentriereinsatz.
Lieferbar in verschiedenen Baumwoll-
geweben von weich bis sehr fest,
auch in imprägnierten Geweben.
|
|
 |
|
|
|
aus Schrägband (45° Fadenstellung von
Kette und Schuß nach außen) gerafft.
Sowohl für Automaten als auch für
Polierböcke zum Polieren von geraden
und profilierten Teilen geeignet.
In verschiedenen Baumwollgeweben von
weich bis fest, auch imprägniert.
Auch mit Festkern lieferbar. |
|
 |
|
|
|
|
|
mit Festkern und Bohrung für Welle oder mit Pappring für Zentriereinsatz.
In erster Linie für Automaten mit mehreren Scheiben nebeneinander besonders geeignet.
Alle Wellen passen durch die exakte Faltung jeweils in die Vertiefung der anschließenden Scheibe.
Lieferbar in verschiedenen Baumwollgeweben in weicher, fester oder imprägnierter Ausführung. |
|
 |
|
|
|
(auch v- oder Doppelzungen- Scheibe genannt)
Durch die fächerartige Anfertigung trotz hohen Materialanteils sehr flexibel.
In verschiedenen Baumwollnessel- und Körperqualitäten lieferbar. |
|
 |
|
|
|
|
|
Doppelt-Faltscheibe mit Festkern.
Bis zum erforderlichen Polierpelz abgezogen, bei 2800 Upm geprüft und ausgewuchtet und dadurch sofort einsatzbereit.
Gute Luftkühlung und damit längere Lebensdauer durch unterschiedliche Pappen-Zwischenlagen.
Die Scheiben sind für Automaten und Polierblöcke geeignet. Lieferbar in verscheidenen Materialien, wie Rohnessel, Körper, Zeltplan, Neuinlett und Flanell.
Alle Gewebe können zur Erreichung des gewünschten Härtegrades entsprechende gemischt werden. |
|
 |
|
|
|
Der Uniflexring ist der Polierring mit der effektivsten Kühlwirkung.
Die unregelmäßige Faltung garantiert eine lange Lebensdauer, denn der Ring kann fast bis zum Kern verbraucht werden.
Geeignet ist dieser Polierring für halb- und vollautomatische Polierstraßen zum polieren von Aluminium- und Stahlblechen.
Der Uniflexring ist ebenfalls mit Pappkern lieferbar. |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Sisalgeweberinge werden aus dichtem Sisalgewebe hergestellt. Die Anfertigung erfolgt mit Textilzwischenlagen oder imprägnierten Sisalgewebe, wodurch die Festigkeit des Plierriges wesentlich erhöht wird. |
|
 |
|
|
|
Der Faltenring wird hergestellt mit einer Sthalringeinlage mit oder ohne Festkern.
Der Sisal-Nessel-Faltenring ist besonders zum polieren von Aluminium und rostfreiem Stahl geeignet. Er ist auch in imprägnierter Ausführung lieferbar. |
|
 |
|
|
|
|
|
Der Wellenring ist mit Festkern oder mit Flanschring lieferbar.
Es handelt sich um Sisalgewebe, das von beiden Seiten mit Textilgewebe übernäht ist und zu enganeinanderlegenden Wellen gebildet wird.
Der Sisal-Wellenring ist ebenfalls in imprägnierter Ausführung lieferbar. |
|
 |
|
|
|
Die Sisal-Kordelbürste ist mit Festkern oder als Sisalkordel-Ring, in roher bzw. inprägnierter Form, lieferbar. |
|
 |
|
|
|
|
|
Dieser Sisalgewebe-Ring ist aus Schrägband hergestellt.
D.h., die Kett- und Schußfäden stehen unter einem Winkel von 45° zum Außendurchmesser.
Durch diese Konstruktion wird ein Ausfransen verhindert, ein sauberes Abarbeiten erreicht und die Standzeit wesentlich erhöht. Der Ring kann auch in imprägnierter Ausführung geliefert werden.
Der Sisalgwebe-Ring ist ebenfalls mit Festkern lieferbar. |
|
 |
|
|
|
Sie können lose und gesteppt geliefert werden.
Besonders geeignet sind diese für den Heimwerker- und Dentalbedar, in den Materialien Nessel, Körper, Inlett, Neubunt Molton und Flanell. |
|
 |
|